Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
Desiro City trains for the Thameslink route in London
Siemens wird insgesamt 1.140 Regionalzugwagen in die britische Hauptstadt liefern. Dies ist der größte Auftrag, den Siemens jemals in Großbritannien gewonnen hat und einer der größten Aufträge für die Bahnsparte von Siemens. Im Juni 2016 hat der erste von 115 Zügen den Fahrgastbetrieb aufgenommen. Bis Ende 2018 werden insgesamt 115 Züge ausgeliefert. Siemens übernimmt langfristig für die neue Zugflotte die komplette Wartung und Instandhaltung.

Die neugebaute Thameslink-Strecke durchquert London in Nord-Süd-Richtung und verbindet Bedford im Nordosten der Hauptstadt mit Brighton an der Südküste. Das Projekt gilt als eines der größten Bahninfrastrukturprojekte in England.

Presseinformationen

Großprojekt Thameslink: Züge von Siemens nehmen in London den Betrieb auf

München, 24. Juni 2016
  • Milliardenauftrag über 115 Züge mit 1.140 Wagen
  • Langfristiger Wartungsvertrag
  • Alle Züge sollen bis Ende 2018 in Betrieb gehen
  • 80 Prozent mehr Sitzplätze in den Zügen zu Spitzenzeiten im Londoner Zentrum
Die ersten Regionalzüge vom Typ Desiro City von Siemens für das Thameslink-Netz im Großraum London sind jetzt im Fahrgastbetrieb. Der Betreiber Govia Thameslink Railways (GTR) setzt die Züge zunächst zwischen Bedford und Brighton ein, gefolgt von den Strecken nach und von Cambridge und Peterborough sowie weiteren Zielen in den Grafschaften Kent und Sussex. Bis Ende 2018 werden insgesamt 115 Züge ausgeliefert. Siemens übernimmt langfristig für die neue Zugflotte die komplette Wartung und Instandhaltung.
PDF Download
Pressemitteilung15. Oktober 2015

Erstes Depot für Thameslink-Züge eingeweiht

Pressemitteilung31. Juli 2015

Erster Zug von Siemens für Thameslink-Strecke in UK angekommen

Weltpremiere: Britischer Verkehrsminister präsentiert 1. Zug für die Thameslink-Strecke

Berlin, 23. September 2014
Der britische Verkehrsminister Patrick McLoughlin und Jochen Eickholt, Chef der Siemens-Bahnsparte, haben heute zusammen mit Cross London Trains und Govia Thameslink Railway Limited auf der Innotrans 2014 in Berlin den neuen Personenzug vom Typ Desiro City präsentiert. Es handelt sich um die drei ersten Wagen der Class 700 für die Londoner Thameslink-Strecke.
PDF Download

Thameslink-Vertrag unterzeichnet: Siemens liefert Züge für rund 1,8 Mrd. Euro

Berlin, 27. Juni 2013
Der Thameslink-Auftrag zur Lieferung von neuen 1.140 Regionalzugwagen ist unter Dach und Fach. Siemens wird ab 2016 für rund 1,6 Mrd. Pfund (rund 1,8 Mrd. Euro) die Züge liefern. Zusätzlich übernimmt Siemens langfristig auch die Instandhaltung der Züge und baut dafür zwei neue Depots auf. 
PDF Download

Infografiken

Neue Züge von Siemens für Thameslink-Strecke

Ab Ende 2018 fahren zu Spitzenzeiten 24 Züge pro Stunde durch die Londoner Innenstadt.

Pressebilder

Thameslink zeigt Nahverkehr der Zukunft für London am Bahnhof Blackfriars

Die Zukunft des Pendlerverkehrs - der komfortable neue Siemens-Zug für das Londoner Thameslink-Netz wurde am 24. Mai 2016 am Bahnhof Blackfriars vorgestellt. Der Desiro-City-Zug der Klasse 700 ist um fünfzig Prozent länger als fast alle anderen Züge der jetzigen Thameslink-Flotte. Er bietet Sitz- und Stehplätze für bis zu 1.750 Fahrgäste – was der Kapazität von 21 Doppeldeckerbussen entspricht – und soll auf zahlreichen Strecken zwischen London und Sussex, Surrey, Kent, Hertfordshire, Bedfordshire sowie Cambridgeshire verkehren.

Thameslink zeigt Nahverkehr der Zukunft für London am Bahnhof Blackfriars

Die Zukunft des Pendlerverkehrs - der komfortable neue Siemens-Zug für das Londoner Thameslink-Netz wurde am 24. Mai 2016 am Bahnhof Blackfriars vorgestellt. Diese neuen Züge spielen eine essentielle Rolle im Rahmend des Thameslink-Programms, dass den Nord-Süd-Zugverkehr durch London entscheidend verbessern soll. Mit Hilfe des Thameslink-Programms soll eine erhöhte Kapazität erreicht und die Anschlussmöglichkeiten verbessert werden, um das steigende Fahrgastaufkommen auf einem der meistgenutzten Zugstrecken in Europa zu bewältigen.

Videos

First Siemens-built Thameslink train - Footage long
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Erster Zug von Siemens für Thameslink - Footage

      Am 31. Juli 2015 ist der erste von Siemens gebaute Desiro City in Großbritannien im neuen Depot Three Bridges in West Sussex angekommen. Siemens startet nun zusammen mit dem Betreiber Govia Thameslink Railway (GTR) ein umfangreiches Testprogramm, bevor der Zug ab Frühjahr 2016 auf den Thameslink-Strecken zwischen Bedford und Brighton und später dann auf Strecken von und nach Cambridge und Peterborough sowie auch zu anderen Zielbahnhöfen in Kent und Sussex unterwegs sein wird.

      Weitere Informationen

      Kontakt

      Eva Haupenthal

      Siemens Mobility GmbH

      +49 152 01654597

      Link zu dieser Seite
      www.siemens.com/presse/thameslink