Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Neuer Repräsentant der Siemens-Geschäftsstelle Wetzlar

Bernd Weber ist neuer Repräsentant für die Siemens-Geschäftsstelle Wetzlar, die aus den Betrieben Wetzlar und Marburg besteht.

Bernd Weber legte den Grundstein seiner Laufbahn als Projektingenieur und Fachprojektleiter für Automatisierungsprojekte der chemischen und pharmazeutischen Industrie bei der Siemens Axiva GmbH & Co. KG. Nach der Eingliederung in die Siemens AG übernahm der Elektroingenieur Projektleitungsfunktionen in diesem Bereich, bevor er 2018 Leiter des „Global Engineering Center Thailand“ und des Lösungsgeschäfts Association of Southeast Asian Nations (Vereinigung Südostasiatischer Nationen) bei Siemens Ltd., Thailand wurde. 2022 folgte die Rückkehr nach Deutschland mit der Leitungsfunktion Service & Solution für das Lösungsgeschäft Pharma des Unternehmensbereichs Digital Industries. Seit 2023 bekleidet er die Funktion des Abteilungsleiters des Lösungsgeschäfts Pharma in der Prozessautomatisierung. 
„Vor über 175 Jahren wurde Siemens gegründet – getragen von der Idee, dass ein Unternehmen zu mehr verpflichtet ist als seiner Gewinnmaximierung“, so Bernd Weber. „In meiner Rolle als Repräsentant der Siemens-Geschäftsstelle Wetzlar mit den Betrieben Wetzlar und Marburg freue ich mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die Innovationskraft dieser Regionen zu fördern, zukunftsweisende Impulse zu setzen und gleichzeitig das gesellschaftliche Miteinander zu stärken“, so der neue Repräsentant der Siemens-Geschäftsstelle Wetzlar weiter. 
Mit der Gründung der Wetzlarer Geschäftsstelle im Jahr 1914 blickt Siemens auf eine lange Geschichte in der Region zurück. In Kooperation mit den Unternehmen in Mittelhessen entwickelt Siemens innovative Lösungen im Bereich intelligenter Netze, Gebäudetechnik, Mobilität, Industrie und Logistik und setzt diese um.
Das Aufgabengebiet des Lösungsgeschäftes Pharma in Marburg umfasst die Betreuung der Kundinnen und Kunden der pharmazeutischen Industrie in Deutschland und deren Zulieferbetriebe bei der Realisierung von durchgängigen Automatisierungslösungen. Schwerpunkt sind GMP-gerechte Ausführungen von Prozessleitsystemen und Manufacturing Execution Systemen. Ziel ist es, mit den Erfahrungen und der hier gebündelten Kompetenz überregionale und international aufgestellte Kundinnen und Kunden optimal zu betreuen und die pharmaspezifischen Standards in unterschiedlichsten Regionen dauerhaft zu etablieren.  Das Kompetenzcenter Pharma umfasst ein schlagkräftiges Fachkundigen-Team von Ingenieurinnen und Ingenieuren, Informatikerinnen und Informatikern, Projektmanagerinnen und Projektmanagern, Lead Engineers, IT-Spezialistinnen und -Spezialisten sowie Validierungsexpertinnen und -experten. 

Bernd Weber folgt in der Aufgabe als Repräsentant der Geschäftsstelle Dieter Knahl, der das Unternehmen nach 35 Jahren verlässt und in den Ruhestand tritt.

Für diese Pressemitteilung

Folgen Sie uns auf

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der Pionierarbeit im Gesundheitswesen leistet. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig.
Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 312.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Read more
Reference Number: DECOPR20250219428DE

Contact

Evelyn Necker

Siemens AG

+49 152 53403288