[{"name":"Home","site_name":"Presse | Unternehmen | Siemens","description":"","url_str":"\/de\/","level":0,"image":"","base_root":"https:\/\/press.siemens.com","base_nid":"9","base_nodepath":"\/node\/9","base_path":"\/de\/","base_secure_url":"https:\/\/press.siemens.com\/de","children":null}]
It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
AWO Kinder- und Jugendbauernhof in Kiel
erhält weitere Spende der Siemens AG
Spende der Siemens-Niederlassung Kiel in Höhe von 4.000 Euro für Mittagsangebot des AWO Kinder- und Jugendbauernhofes Mettenhof
Langjährige Unterstützung der Siemens AG wird fortgesetzt
Offene Tagesbetreuung in Brennpunkt-Stadtteil stark frequentiert
Seit über 25 Jahren unterstützt die Kieler Niederlassung der Siemens AG die offene Kinder- und Jugendarbeit auf dem AWO Kinder- und Jugendbauernhof im Kieler Stadtteil Mettenhof. Auch in diesem Jahr kann sich die soziale Einrichtung wieder über eine Spende des Unternehmens in Höhe von 4.000 Euro freuen.
Spende der Siemens-Niederlassung Kiel in Höhe von 4.000 Euro für Mittagsangebot des AWO Kinder- und Jugendbauernhofes Mettenhof
Langjährige Unterstützung der Siemens AG wird fortgesetzt
Offene Tagesbetreuung in Brennpunkt-Stadtteil stark frequentiert
Seit über 25 Jahren unterstützt die Kieler Niederlassung der Siemens AG die offene Kinder- und Jugendarbeit auf dem AWO Kinder- und Jugendbauernhof im Kieler Stadtteil Mettenhof. Auch in diesem Jahr kann sich die soziale Einrichtung wieder über eine Spende des Unternehmens in Höhe von 4.000 Euro freuen.
Freuen sich über die fortgesetzte Unterstützung des Mittagstisches auf dem AWO Kinder- und Jugendbauernhof im Kieler Stadtteil Mettenhof (v.l.): Jens Lankuttis, Leiter der Einrichtung, Lars Nürnberger, Landesbevollmächtigter Schleswig-Holstein der Siemens AG und Lonny Paech, pädagogische Mitarbeiterin der Einrichtung.
„Mit unserer Spende wollen wir hauptsächlich dazu beitragen,
dass im Rahmen der offenen Tagesbetreuung auch weiterhin ein warmer
Mittagstisch für die Kinder und Jugendlichen angeboten werden kann“, erläutert Lars
Nürnberger, Repräsentant und Leiter des Betriebes der Niederlassung Kiel. „Ich
freue mich sehr, die langjährige Partnerschaft mit dem vorbildlichen
Betreuungsangebot der AWO in Mettenhof fortführen zu können, die von meinen
Vorgängern im Jahr 1997 begründet wurde, als wir mit unserem Betrieb noch in
unmittelbarer Nachbarschaft des Stadtteils angesiedelt waren.“ Die 1901 gegründete
Kieler Niederlassung der Siemens AG war zwischen 1973 und 2003 in unmittelbarer
Nachbarschaft des Stadtteils im Gewerbegebiet Wittland angesiedelt und zog danach
zurück in die Innenstadt.
„Der Kinder und Jugendbauernhof des AWO Kreisverbandes Kiel
im Stadtteil Mettenhof wird täglich von 60 bis 120 Kindern und Jugendlichen
sowie Besuchergruppen und Erwachsenen besucht. Durch den Umgang mit Tieren und
die Arbeit mit natürlichen Materialien können die Kinder besondere Erfahrungen
machen und ihre Fähigkeiten erweitern. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit
liegt auf dem Reiten und dem Umgang mit Pferden, was eine ganzheitliche
Förderung ermöglicht“, erläutert Jens Lankuttis, Leiter der Einrichtung.
Siemens unterstützt den AWO Kinder- und Jugendbauernhof in
Kiel Mettenhof seit 1997 und hat in den vergangenen Jahren über die Förderung
des Mittagstisches hinaus unter anderem einen Raum für die
Hausaufgabenbetreuung mit PCs ausgestattet, Kinder-Kochaktionen mit einem
ehemaligen Sternekoch organisiert und sogar ein großes Pony gestiftet. Zudem packten
im Rahmen von Freiwilligeneinsätzen in den Jahren 2011 und 2014 zahlreiche
Mitarbeitende der Niederlassung selbst kräftig mit an und erneuerten Zäune und Spielgeräte.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der Pionierarbeit im Gesundheitswesen leistet. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig.
Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 312.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.