Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release12. Dezember 2018Siemens AGRegensburg
Wunschweihnachtsbaum bringt Spielzeug
Das Kinderzentrum St. Martin ist eine wichtige Anlaufstelle für Eltern, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes haben. Die Ärzte und Therapeuten sind darauf spezialisiert, drohende oder manifeste Behinderungen, Mehrfachbehinderungen und Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen, zu diagnostizieren und zu therapieren, die Auswirkungen auf Lebensqualität und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft haben. Hier sind täglich rund 50 Kinder in Behandlung. Die Wunschliste umfasst vor allem Spiele für den Wartebereich, um den Kindern die Zeit zwischen den Behandlungen zu verkürzen. „Das Kinderzentrum ist vorwiegend ehrenamtlich organisiert“, sagt Sissi Riebeling, Vorsitzende der Aktion Sonnenschein Regensburg e.V., Förderverein für das Kinderzentrum St. Martin. „Mit der Aktion Sonnenschein sammeln wir Spenden, mit denen wir besondere Therapieprojekte und -geräte finanzieren. Für Spielzeug bleibt wenig bis nichts übrig. Daher freuen wir uns über das Engagement der Siemens-Mitarbeiter, das voll und ganz den Kindern zu Gute kommt“, so Riebeling. Dabei erfüllen die Spielsachen einen wichtigen Zweck. „Spielen öffnet für die Therapie“, erklärt Dipl. med. Angelika Aisch, Ärztliche Leitung des Kinderzentrums. Gerade Kinder mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen seien oft verschlossen und in sich gekehrt. „Spielen ist daher ein guter Wegbereiter für den Erfolg der Behandlung.“
Die Siemens-Mitarbeiter/innen brachten über 30 große und kleine Pakete mit hochwertigem Spielzeug ins Kinderzentrum. „Der Wunschweihnachtsbaum ist mittlerweile gelebte Tradition in unserem Haus“, erklärt Helmut Vogel, Sprecher der Niederlassung Regensburg. „Schenken für den guten Zweck, für Kinder, die sich freuen, ist eine Herzensangelegenheit für unsere Mitarbeiter.“ Das Verfahren ist einfach: Die Wünsche der Kinder werden an den Weihnachtsbaum gehängt und jeder kann sich eine Wunschkugel nehmen. Geschenk kaufen, einpacken und dann übergeben, das sind die nächsten Schritte. „Schon kurz nach dem Aufhängen sind die Wunschkugeln vergriffen – so begeistert sind die Mitarbeiter“, so Organisatorin Hermine König.
Presseinformation zum Download
Copyright Vermerk
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist außerdem einer der führenden Anbieter effizienter Stromerzeugungs- und Stromübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit seiner börsennotierten Tochtergesellschaft Siemens Healthineers AG ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,1 Milliarden Euro. Ende September 2018 hatte das Unternehmen weltweit rund 379.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Kontakt
Bernhard Lott
Siemens AG
Von-der-Tann-Str. 30
90439 Nürnberg
90439 Nürnberg
+49 9131 7-39040