Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release09. Juni 2022Siemens AGMagdeburg
Siemens unterstützt Schulbildung im Technikbereich mit Hard- und Software
Janne Skirlo, Pascal Schoppenhauer und Philipp Richter (v.l.), Abiturienten am Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, haben mit Siemens-Automatisierungstechnik ein Puppenhaus zu einem Smart Home gemacht.
Die Schülerinnen und Schüler
können sich nun an insgesamt acht festen und vier mobilen Trainingsplätzen in
die Programmierung und in die Grundlagen der Automatisierungstechnik
einarbeiten. Maschinensteuerungseinheiten und Siemens-Geräte für das „Internet
der Dinge“ kommen vor allem im Bereich der Spitzenförderung des Gymnasiums zum
Einsatz.
Vier Teilnehmer des
Siemens-Ausbildungsprogramms „International Tech Talents“ kümmerten sich um den
Aufbau der Übungsplätze und die Einweisung der Lehrkräfte. Neben der
Hardware-Installation übernahmen sie auch Bau, Programmierung und
Inbetriebnahme eines Fahrstuhl-Modells und weiterer Modell-Steuerungen sowie
die Dokumentation ihrer Arbeit, um daraus lehrgerechte Materialien für den Unterricht
zu entwickeln.
An den Arbeitsplätzen können die
Lernenden ihre im Informatik- und Technikunterricht erworbenen theoretischen
Kenntnisse praktisch umsetzen und zusätzliches Wissen im Bereich der
Automatisierungs- und Steuerungstechnik erwerben sowie vertiefen.
Beispielsweise haben parallel zum Aufbau drei Schüler ihre Facharbeit im Fach
Technik zu einer Smart-Home-Steuerung geschrieben und ein selbstgebautes,
kleines Modellhaus mit elektronisch gesteuerter Verdunklung, Sicherheitstechnik
und weiteren Features ausgestattet.
Mit dem Programm „Siemens Automation Cooperates with
Education“ (SCE) unterstützt Siemens weltweit Bildungsstätten im Bereich
Industrie-Automatisierung.
Pressemitteilung
Weitere Informationen
Folgen Sie uns auf Twitter
Die
Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2021, das am 30. September 2021 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 62,3 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,7 Milliarden Euro. Zum 30.09.2021 hatte das Unternehmen weltweit rund 303.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.siemens.com.