Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Siemens Niederlassung Ruhr unterstützt Schulranzen-Projekt der Stiftung Kinderglück

Manfred Fuhg (r.) von der Siemens Niederlassung Ruhr freut sich über die Unterstützung des Schulranzenprojektes von Bernd Krispin, Gründer und Vorsitzender der Stiftung Kinderglück.

Die Niederlassung Ruhr der Siemens AG mit ihren Standorten in Essen und Dort-mund unterstützt in diesem Jahr das Schulranzen-Projekt der Stiftung Kinderglück mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Mit der Siemens-Spende konnten 60 von insgesamt ca. 4000 Ranzen finanziert werden, die Anfang Juni an Antragssteller aus Kindertagesstätten, Grundschulen und Jugendhilfeträgern verteilt wurden. 
„Das Projekt richtet sich an Erstklässler*innen aus Dortmund sowie angrenzende Städte und Gemeinden, die an ihrem ersten Schultag sehr wahrscheinlich nicht mit einem Ranzen, sondern einer Plastiktüte oder Stoffbeutel vor der Schule gestanden hätten. Unsere Stiftung setzt sich mit knapp 250 Ehrenamtlichen für Kinder und Ju-gendliche ein, deren Weg in die Welt leider mit einem Stolpern beginnt. Mit unseren Aktionen, wie dem Schulranzen-Projekt, einem Fahrradprojekt oder auch einem Programm für Bewegungsförderung, möchten wir helfen, mehr Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe für die Jüngsten in unserer Gesellschaft zu erreichen“, so Bernd Krispin, Gründer und 1. Vorsitzender der Stiftung Kinderglück. 
„Die Unterstützung des Schulranzen-Projektes ist eine Herzensangelegenheit für uns. Bildung ist eine der wichtigsten Ressourcen unseres Landes, die wichtige mate-rielle Ausstattung zum Start in das Schulleben aber leider nicht immer sichergestellt. Hier bietet die Stiftung Kinderglück in Dortmund und Umgebung an der richtigen Stelle Unterstützung“ so Manfred Fuhg, Sprecher der Niederlassung Ruhr (Essen/ Dortmund), bei der Übergabe der Spende. 
Das Kinderglück-Schulranzenprojekt startete 2008 mit der Anfrage eines Schulran-zens für einen Erstklässler. Seit einigen Jahren ist es das größte spendenbasierte Projekt dieser Art in Deutschland, da insbesondere im Ruhrgebiet die Kinderarmut sehr hoch ist.

Pressemitteilung

Folgen Sie uns auf Twitter

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Ge-sundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung. Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Mehr

Kontakt

Stiftung Kinderglück, Bernd Krispin

Siemens AG

+49 160 240 2066

Pressestelle der Siemens-Regionen Deutschland Nord u. West

Siemens AG

+49 1525 469 0423