Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release11. März 2020Zug (Schweiz)
Neuer KNX-Aktor von Siemens verbessert Kosten und Energieeffizienz für DALILichtsteuerung
Höheres Wohlbefinden dank perfekter Lichtverhältnisse
Dynamische Farbtemperaturen sorgen für ein angenehmes Raumambiente und tragen somit zum Wohlbefinden der Menschen bei. Dieses Ziel soll mit dem HCL-Konzept (Human Centric Lighting) für Innenräume, das die Nutzung der richtigen Farbtemperatur und Beleuchtung zur richtigen Zeit beschreibt, erreicht werden. Hierzu unterstützt der neue Aktor über die Funktion „Tunable White“ eine stufenlose Farbtemperatursteuerung, die Variationen von warm- bis kaltweißem Licht sowie einfache Umsetzung von Tageslichtsimulationen zur Nachahmung natürlicher Tageslichtfarbänderungen ermöglicht. Mit Tunable White und bis zu sieben einstellbaren Dimmkurven kann der neue Aktor die Beleuchtung an jede Raumsituation anpassen. Die richtige Farbtemperatur steigert die Leistung der Raumnutzer und sorgt für perfekte Sicht- und Arbeitsbedingungen, was besonders im Bildungs- sowie Gesundheitswesen und in Büros wichtig ist.
Verbesserte Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit
Desigo CC V4 ermöglicht die schnelle Integration von Subsystemen, wie z.B. die neuen Konnektivitätserweiterungsmodule für KNX über IP und M-bus TCP/IP, zusätzlich zu den bereits verfügbaren BACnet-, OPC-, Modbus- und SNMP-Modulen. Über eine Reihe von Programmbibliotheken ist es möglich, gängige Gebäudeautomationsgeräte mit speziellen Grafikvorlagen zu verbinden und darzustellen. Dies bringt in verschiedenen Anwendungen, unter anderem bei der Überwachung von Leuchten und Messgeräten, handfeste Vorteile und trägt zur Vereinfachung des Engineerings bei. Darüber hinaus bietet Desigo CC einen neuen webbasierten HTML5-Client, den Flex Client, der auf Geräten wie Laptops und Tablets unter allen Betriebssystemen und Webbrowsern verfügbar ist. Die Benutzer verfügen nun über eine Touch-Oberfläche, welche die Einsatzmöglichkeiten erhöht. Neben diesen Innovationen ist das Desigo CC V4 mit dem Modul Building Information Modeling (BIM) ausgestattet. Dies stellt eine direkte Visualisierung eines Gebäudes mit Echtzeitwerten, 3D-Modellen und 360°-Ansichten zur Verfügung und ermöglicht die Kontrolle über jeden Schritt einer Gebäudeautomation. Benutzer können jederzeit auf Daten von Geolokalisierungs-Tags und Produktdatenblättern zugreifen.
Der neue KNX-fähige Schalt- und Dimmaktor von Siemens bietet ein komplettes Anwendungsprogramm für die Engineering Tool Software (ETS) und ist die ideale Wahl, wenn es auf die energieeffiziente Nutzung komplexer DALI-Beleuchtungssteuerungssysteme zu niedrigen Installationskosten ankommt. Mit dem integrierten Display lässt sich der aktuelle Zustand der DALI-Leitung ablesen und schneller auf Fehlercodes reagieren als mit konkurrierenden Geräten.
Weitere Informationen zu Siemens Smart Infrastructure finden Sie unter
Weitere Informationen zum Gamma-Portfolio finden Sie unter
Presseinformation zum Download
Kontakt
Katharina Sipura
Siemens AG
Theilerstrasse 1a
6300 Zug
Switzerland
6300 Zug
Switzerland
+41 79 6507005