Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Friedrich August III. Oberschule Chemnitz ist Siemens-Partnerschule

Gerry Kebellus und Toni Jakob (Siemens), der Geschäftsführer der Friedrich August III Oberschule (FAOS) Dirk Hauschild, Constanze Turath (Siemens) und FAOS-Geschäftsführer Ulrich Hertel (v.l.)

Die schulische Bildung an der Friedrich August III. Oberschule hat einen hohen Grad an Praxisbezug, unter anderem durch zahlreiche Ergänzungsangebote für den Unterricht oder Betriebsbesichtigungen und Praktika für die Schülerinnen und Schüler. Dieses umfangreiche Angebot ergänzt Siemens jetzt als Praxispartner Elektrotechnik. Das gemeinsame Ziel der Partnerschaft ist es, junge Menschen bestmöglich auf die Ausbildungs- und Berufswelt vorzubereiten, beispielsweise über die Teilnahme an Tagen der Technik, Schülerpraktika und Betriebsbesichtigungen. Diese Praxisbeispiele bieten konkrete Einblicke in den Arbeitsalltag und vertiefen das Verständnis für Berufe im technischen Bereich. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler Bewerbertrainings und Technik-Vorträge von Siemens-Fachkundigen.
Mit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags ist die Friedrich August III. Oberschule in das Siemens-Partnerschulprogramm aufgenommen und damit eine von rund 60 Schulen in Deutschland, die von Siemens auf diese Weise gefördert werden. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen des Partnerschulprogramms trägt Siemens seiner gesellschaftlichen Verantwortung Rechnung. Die Kooperationen dienen der Förderung hoher Bildungsstandards mit Fokus auf technische und wirtschaftliche Themen sowie soziale Kompetenzen. Ziele sind unter anderem der wechselseitige Wissensaustausch und die Weitergabe von Erfahrungen in Bezug auf die Digitalisierung.

Für diese Pressemitteilung

Folgen Sie uns auf X

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der Pionierarbeit im Gesundheitswesen leistet. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig.
Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 312.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Mehr

Kontakt

Elke Fuchs

Siemens AG

+49 172 36 45 594