Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release10. Juni 2022Siemens AGBerlin/Amberg
Ausgezeichnete Kundenkommunikation: Besucherzentrum „The Impulse“ in Amberg erhält German Brand Award

Glückliche Gewinner des German Brand Awards in der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“: v.l. Barbara Hutmacher, Flad&Flad, Chanel Washington und Markus Siegert vom “The Impulse”-Team, Christian Stiegler, Flad&Flad, Gunter Beitinger und Gregor Stein, beide Siemens.
Der mehrfach mit Industriepreisen ausgezeichnete
Siemens-Standort Amberg gilt international als Vorzeigestandort für
Digitalisierung und Automatisierung (Industrie 4.0-Anwendungen). In den beiden Fertigungen
Elektronikwerk und Gerätewerk ist der Digitalisierungsgrad überdurchschnittlich
hoch. Führende Produktfamilien wie SIMATIC zur Automatisierung von
Industrieanlagen und SIRIUS zum Schalten und Schützen werden hier gefertigt und
in alle Welt geliefert. 2021 eröffnete Siemens ein hochmodernes, digital
designtes Besucherzentrum für Gäste aus Wirtschaft, Forschung, Lehre und der
Öffentlichkeit. Konzipiert als
Erlebniswelt mit Demonstratoren, Multimedia-Präsentationen, digitalen
Anwendungen und haptischen Exponaten, dient es als Showroom für
Digitalisierungs- und Automatisierungstechnologien sowie intelligente
elektrische Infrastruktur. In Zusammenarbeit mit der Agentur Flad & Flad
entwickelte Siemens eine sogenannte Visitor Journey: Die Besucherinnen und Besucher
können auf geführten Touren oder in virtuellen Rundgängen erfahren, auf welche
Weise Technologien wie 5G, Edge- und Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz
oder Blockchain die Industrie bereits verändern und in Zukunft prägen werden. Über
500 Filme und interaktive Präsentationen bringen den Gästen die Marke Siemens
und die Zukunft der Automation näher. Mit dem „Open Space Lab“ richtete Siemens
zusätzlich einen 325 Quadratmeter großen, vollflexiblen Laborraum ein, in dem
die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-ups und Kunden zu digitalen
Zukunftsthemen sowie für die Entwicklung innovativer Automatisierungskonzepte
vorangetrieben wird.
„Siemens ermöglicht seinen
Kund/innen mit seinem neuen Besucherzentrum »THE IMPULSE« einen inspirierenden
Einblick in die Welt der autonomen Produktion der Zukunft. Das hochmoderne,
digital geplante Gebäude wurde nachhaltig gebaut und ist LEED-Gold zertifiziert“,
urteilte die Jury. Unter dem Motto »Feel the heartbeat of future automation«
zeige sich Siemens strategisch als Vordenker in der Automatisierung. „Wie das
Unternehmen in der interaktiven, digitalen Ausstellung auf 5.400 Quadratmeter essenzielle
Zukunftstechnologien wie 5G, Edge Computing und künstliche Intelligenz
zeitgemäß für ein internationales Publikum erfahrbar werden lässt, zeugt von
einer neuen Dimension der Kundenkommunikation und schafft ein verbindendes,
ganzheitliches Markenerlebnis. So wird Zukunft spürbar.“ Die höchste
Auszeichnung „Best of Best“ vergab die Jury in diesem Jahr insgesamt 16-mal.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, mit diesem
renommierten Preis ausgezeichnet zu werden“, sagte Markus Siegert. „Unser Dank
geht an unsere Mitarbeitenden, die maßgeblich an der Namensfindung beteiligt
waren, sowie an die Agentur Flad&Flad, die uns beim Konzept und der Umsetzung
kreativ unterstützt hat.“ Gunter Beitinger,
Head of Factory Automation bei der Siemens AG, ergänzte: „In Amberg mit unseren
Vorzeige-Fabriken zeigt sich unsere Leidenschaft, neue Innovationen und Trends
zur Marktreife zu bringen und Impulse bei unseren Kunden zu setzen. Im Impulse
spüren sie den Herzschlag der zukünftigen Automatisierung und Digitalisierung.“
Die Jury setzt sich aus
unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft,
Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammen. er German Brand
Award ist in zwei große Disziplinen unterteilt:
In der Kategorie „Excellent Brands“ werden die
besten Produkt- und Unternehmensmarken innerhalb einer Branche
prämiert. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“
erhalten die Besten in den einzelnen Fachdisziplinen eine Auszeichnung.
Der German Brand Award ist ein Wettbewerb des
German Brand Institute, das durch den Rat für Formgebung und die GMK
Markenberatung gegründet wurde, um die Bedeutung der Markenführung als
entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen
Wettbewerbsumfeld zu stärken. Das German Brand Institute versteht sich als ein
Impulsgeber der deutschen Markenwirtschaft, der die wichtigsten Markenmacher
zusammenbringt und Markendialoge anregt. Im Wettbewerb 2022 wurden rund 1.200
Bewerbungen eingereicht, rund 60 Preisträger wurden bei der Verleihung in
Berlin gekürt. Mit
dem German Brand Award zeichnet der Rat für Formgebung Persönlichkeiten und
Unternehmen aus, die in der Welt der Marken wegweisend sind.
Pressemitteilung
Weitere Informationen
Folgen Sie uns auf Twitter
Die Siemens AG AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2021, das am 30. September 2021 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 62,3 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,7 Milliarden Euro. Zum 30.09.2021 hatte das Unternehmen weltweit rund 303.000 Beschäftigte.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.siemens.com.