Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release14. März 2022Siemens Schweiz AG
Siemens bleibt führender IoT-Plattformanbieter für intelligente Gebäude
Dem Bericht
zufolge sind Kostenreduzierung, Wohlbefinden der Nutzer und Dekarbonisierung
von Gebäuden die wichtigsten strategischen Ziele von Immobilienmanagern in den
nächsten drei Jahren. „Wir freuen uns, dass uns Verdantix erneut als führendes
Unternehmen im Bereich IoT eingestuft hat, während wir unser Portfolio an
digitalen Lösungen und Services für intelligente Gebäude weiter ausbauen",
sagte Dave Hopping, CEO, Solutions and Services, Siemens Smart Infrastructure.
„Städte werden immer komplexer. Daher greifen immer mehr Gebäudeeigentümer und
-betreiber zu digitalen Tools, um die Effizienz ihrer Investitionen zu
maximieren, marktspezifische Vorschriften einzuhalten und bessere
Nutzererlebnisse zu schaffen. Durch den intelligenten Einsatz der richtigen
Technologie möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, für ihr Unternehmen
die richtigen Ergebnisse zu erzielen.“
Der Bericht betont, dass Siemens eine umfassende Palette von IoT-Lösungen für intelligente Gebäude anbietet. Die Stärken liegen dabei in den Bereichen Energiemanagement von Gebäuden und Anlagen, Services am Arbeitsplatz sowie Raumüberwachung und -analyse. Die Studie von Verdantix zeigt auch, dass erweiterte Analytik und Verbesserungen in der Konnektivität die zukünftige Einführung von IoT-Lösungen für Gebäude vorantreiben werden. „Weil wir immer mehr Möglichkeiten haben, Daten über IoT-Plattformen zu verbinden, zu sammeln und zu analysieren, führt uns das deutlich über einzelne Anwendungsfälle hinaus, hin zu umfassenden digitalen Services für Gebäude“, sagte Hopping. „Durch Kombination der Datenbestände aus unterschiedlichen Anwendungsfällen können wir mehr Transparenz über Gebäudebetrieb und Nutzerverhalten schaffen, um Strategien für Dekarbonisierung, Gebäudebetrieb und Performance sowie für die Nutzerzentrierung entwickeln. Digitale Services sind der Schlüssel zu Gebäuden, die interagieren, lernen und sich anpassen.“
Der Bericht betont, dass Siemens eine umfassende Palette von IoT-Lösungen für intelligente Gebäude anbietet. Die Stärken liegen dabei in den Bereichen Energiemanagement von Gebäuden und Anlagen, Services am Arbeitsplatz sowie Raumüberwachung und -analyse. Die Studie von Verdantix zeigt auch, dass erweiterte Analytik und Verbesserungen in der Konnektivität die zukünftige Einführung von IoT-Lösungen für Gebäude vorantreiben werden. „Weil wir immer mehr Möglichkeiten haben, Daten über IoT-Plattformen zu verbinden, zu sammeln und zu analysieren, führt uns das deutlich über einzelne Anwendungsfälle hinaus, hin zu umfassenden digitalen Services für Gebäude“, sagte Hopping. „Durch Kombination der Datenbestände aus unterschiedlichen Anwendungsfällen können wir mehr Transparenz über Gebäudebetrieb und Nutzerverhalten schaffen, um Strategien für Dekarbonisierung, Gebäudebetrieb und Performance sowie für die Nutzerzentrierung entwickeln. Digitale Services sind der Schlüssel zu Gebäuden, die interagieren, lernen und sich anpassen.“
For this press release
Kontakt
Benno Estermann
Siemens Schweiz AG
Freilagerstrasse 40
8047 Zürich
Schweiz
8047 Zürich
Schweiz
+41 585 585 167