Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release28. November 2019Siemens Schweiz AG
Neue Siemens Messgeräte erfassen Energiedaten mit höherer Genauigkeit
Auf Basis der Daten lassen sich Energiefresser einfach identifizieren, Anlagenstörungen frühzeitig erkennen und Stillstandzeiten präventiv vermeiden. Unternehmen können so ihre Energieeffizienz und Anlagenverfügbarkeit nachhaltig erhöhen. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen zeichnen sich die neuen Geräte unter anderem durch eine höhere Messgenauigkeit und ein neues Gehäusedesign aus.
Die neuen Geräte 7KM PAC 3220 sind für anspruchsvolle Energiemanagementaufgaben in industriellen Umgebungen ausgelegt. Sie können in allen Netzen mit Frequenzen von 50 Hertz (Hz) und 60 Hz eingesetzt werden und messen elektrische Werte wie Spannung, Phasenstrom und Frequenz sowie Wirk-, Blind- und Scheinleistung. Neben Momentanwerten speichern die Geräte dabei auch präzise Mittelwerte für Perioden von zehn Sekunden und 15 Minuten. Zur weiteren Übermittlung der Daten an übergeordnete Systeme können die Standard- Kommunikationsprotokolle Modbus TCP, Profibus oder Profinet genutzt werden. Neu sind unter anderem eine Farb-LED für die Datenanzeige direkt am Gerät sowie ein integriertes Webinterface, mit dem sich die Messwerte über einen Browser visualisieren lassen.
Die Messgeräte der Reihe 7KM PAC 3120 ermöglichen einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in das Energiemonitoring in Gebäuden und Infrastruktur, beispielsweise Bürogebäuden oder Rechenzentren. Sie zeichnen den Energieverbrauch und elektrische Basisgrössen wie Strom, Spannung und Leistung auf. Die weitere Datenübertragung erfolgt über das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU.
Zusammen mit der Analysesoftware Sentron powermanager bilden die Messgeräte der Reihe 7KM PAC ein durchgängiges, einfach umzusetzendes Energiemonitoringsystem. Energiewerte werden damit von der Energieeinspeisung bis zu einzelnen Verbrauchern erfasst und analysiert. Sie sind nach International Electrotechnical Commission (IEC) und Underwriters Laboratories (UL) Standards zertifiziert und können weltweit eingesetzt werden. Die nachträgliche Installation der Messgeräte in bestehende Energieverteilungen ist jederzeit einfach möglich.
Kontakt
Marc Maurer
Siemens Schweiz AG
Freilagerstrasse 40
8047 Zürich
Schweiz
8047 Zürich
Schweiz
+41 (0)585 581 164