Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release08. Dezember 2020Siemens Schweiz AG
Einfach digital: Siemens Prozessinstrumentierung stellt Sitrans CC240 IOT Gateway vor
In der Prozessindustrie ist die Feldinstrumentierung eine zentrale Quelle für Daten, die
für die Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil ist. Mit dem neuen IOT Gateway Sitrans
CC240 ist die Möglichkeit geschaffen über einen zweiten Datenkanal bisher
verborgene Daten aus der Feldebene nun für den Anwender nutzbar zu machen –
ohne die vorhandene Leittechnik zu beeinträchtigen. Das System stellt eine direkte
Verbindung zwischen Feldgerät und IT bzw. Cloud her. Es liest neben den reinen
Prozesswerten auch Identifikations-, Konfigurations- und Diagnoseparameter aus –
und dass für jedes beliebige HART® Gerät, ab Version 5.
Die nutzbaren Daten stellt das System über einen OPC UA Server oder der Siemens
IoT-as-a-Service-Lösung MindSphere zur Verfügung. Dabei werden die Daten entsprechend dem Informationsmodell der Namur Open Architecture harmonisiert.
Dies schafft eine einheitliche Perspektive herstellerunabhängig auf die installierte Basis
und Technologie und ermöglicht so erstmals die Erstellung digitaler Anwendungen,
sowohl für on- als auch off-premise Umgebungen. Beispielsweise lassen sich Asset
Monitoring und Management Lösungen insbesondere für kleinere Anlagen umsetzen.
Sitrans CC240 unterstützt den Anschluss von bis zu 64 Geräten und verfügt über einen
on-board Webserver mit den notwendigen Konfigurationsmöglichkeiten und
Management Sichten – weitere Tools sind nicht notwendig.
Die vorhandenen Connectivity Optionen ermöglichen zudem auch die Einbindung in
bereits vorhandene Systeme. So können mittels OPC UA Feldgerätewerte und -daten
direkt an Automatisierungs- oder IT-Systeme übergeben werden, um beispielsweise
Berechnungen oder Analysen außerhalb der eigentlichen Steuerungsaufgabe
durchzuführen. An MindSphere angebunden ist auch der verteilte Einsatz mehrerer
Sitrans CC240 Systeme möglich – ideal für das Monitoring von weit verteilten Assets
auf einer zentralen Instanz.
Mit dem Einsatz von Sitrans store IQ von Siemens verfügt der Anwender über eine
Applikation für das Monitoring und Management von Beständen in Produktion und
Logistik. Die Applikation arbeitet grundsätzlich offen und erfasst beispielsweise
Füllstände von Tanks, Silos, Regalen oder anderen Lagerbehältern, aber auch
unterstützende Messungen wie Temperatur, Druck, Feuchtigkeit. Die Datenerfassung
erfolgt via IOT Gateway Sitrans CC240 oder auch den bekannten MindConnect
Gateways an die Siemens MindSphere. Darüber hinaus visualisiert Sitrans store IQ die
erfassten Daten und erzeugt Alarme und Events – sowohl für Desktop- als auch mobile
Geräte. Diese kann der Anwender benutzerdefiniert konfigurieren und beispielsweise
Benachrichtigungen per SMS oder E-Mail anstoßen. Die zu Grunde liegende Cloud
Technologie ermöglicht eine stufenlose Skalierbarkeit, welche einhergeht mit der
Flexibilität von Sitrans CC240. Sitrans store IQ kann dadurch für wenige lokale
Behälter, größere Tankfarmen oder auch global verteilte Infrastrukturen eingesetzt
werden. Die Struktur und Darstellung lassen sich individuell konfigurieren.
Kontakt
Miriam Schaller
Siemens Schweiz AG
Freilagerstrasse 40
8047 Zürich
Switzerland
8047 Zürich
Switzerland
+41 (79) 790 01 26