Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Das sind die Gewinner:innen des Siemens Excellence Award 2025!

Zum dritten Mal in der Geschichte des nationalen Siemens Excellence Awards wurde neben dem traditionellen Jurypreis auch ein Publikumspreis vergeben. Mehrere tausend Stimmen sind beim öffentlichen Voting eingegangen, bei dem Joël Alfeld als Sieger hervorging. In seiner Bachelorarbeit hat er einen KI-gestützten Algorithmus entwickelt, der die Sortierung von Altreifen in der Zementproduktion automatisiert. Diese Innovation ermöglicht es, die Altreifen effizienter zu sortieren und den Produktionsprozess zu optimieren. Diese Entwicklung steigert die Produktivität und verbessert die CO2-Bilanz in der Klinkerproduktion, wodurch mehr Zement nachhaltigerer produziert werden kann.
Den Jurypreis konnte sich erstmals ein Frauen-Team holen. Andrea Räber und Hannah Berüter von der Hochschule Luzern konnte sich den Jurypreis in einem Kopf-an-Kopf-Rennen sichern. Mit ihrer Web-Anwendung "Rhyddm" konnten sie die Jury am Expertenvoting an der FHNW in Brugg-Windisch überzeugen. Die App führt Musikschüler:innen spielerisch an rhythmische Notation heran und wird bereits an mehreren Schulen eingesetzt.
Das Preisgeld von 10'000 Franken wird gerecht zwischen den beiden Projekten aufgeteilt. Die Checks wurden von Gerd Scheller, Country CEO von Siemens Schweiz überreicht.
Der Excellence Award ist Teil des Programms «Future Creators», mit welchem Siemens den Dialog mit dem Nachwuchs sucht und junge Talente im Bereich MINT fördert. «Mit diesem Engagement begleiten wir junge Menschen in ihrer Entwicklung und bei ihrer Ausbildung und unterstützen sie dabei, ihre Zukunftschancen zu nutzen», so Gerd Scheller.

Publikumspreis-Gewinner Joël Alfeld mit Gerd Scheller, CEO Siemens Schweiz (v.l.n.r.)

Jurypreis-Gewinnerinnen Andrea Räber und Hannah Berüter sowie Gerd Scheller, CEO Siemens Schweiz (v.l.n.r.)

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der Pionierarbeit im Gesundheitswesen leistet. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 312.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.

Mehr
Reference Number: CHPR20250403234DE

Kontakt

Marc Estermann

Siemens Schweiz AG

Freilagerstrasse 40 
8047 Zürich
Schweiz

+41 79 545 13 37