Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release09. November 2020Siemens AG ÖsterreichWien
Siemens Österreich Lehrlingskampagne: Unfold your greatness. Große Lehre. Große Karriere.
Um
potentiellen Lehrlingen das Portfolio von Siemens näher zu bringen,
zeigen die Inhalte der Videos und Sujets verschiedene Aufgabenbereiche
und Lösungen des Unternehmens. Siemens ist der offizielle
Performance Partner des FC Bayern München und arbeitet seit etlichen
Jahren mit der KUKA AG, einem der weltweiten Anführer von Robotik sowie
Anlagen- und Systemtechnik und Pionier in der Industrie 4.0
zusammen. Die von Siemens entwickelte PLM Software, die
von Aston Martin Red Bull Racing genutzt wird, beschleunigt Abläufe im
Produktdesign und in der Fertigung, erstellt dabei in der virtuellen
Umgebung mehr Designentwürfe als es jemals real möglich wäre. Zusätzlich
lassen sich mit der Software in kurzer Zeit
neue Komponenten entwerfen, virtuell erproben, produzieren und in den
Rennwagen einbauen.
Gerhard Zummer, Leitung Siemens Professional Education, Siemens AG Österreich:
„Auch in diesem Ausnahmejahr dürfen wir nicht
vergessen, dass das Fundament eines jedes Unternehmens die Mitarbeiter
sind. Mit der aktuellen Kampagne wollen wir die besten Köpfe für eine
Ausbildung bei uns begeistern und gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft
starten.“
Kampagnendetails
Die Kampagne ist umfassend gestaltet und beinhaltet neben dem Fokus auf den Kurzvideos auch Inserate in Print- und im Out-of-Home-Bereich, wo Sujets auf ausgewählten digitalen Screens sichtbar sein werden. Von den Videos sind verschiedene Versionen und Längen verfügbar – je nach Medium und Social-Media-Kanal. Zentrales Element der Kampagne ist die Website www.siemens.at/ausbildung, auf der sich technisch interessierte junge Menschen über die Lehre und die verschiedenen Ausbildungsmodelle von Siemens informieren und auf Lehrstellen bewerben können. Der aktuelle Kampagnenzeitraum beläuft sich auf November 2020 bis Mai 2021.
Die Kampagne ist umfassend gestaltet und beinhaltet neben dem Fokus auf den Kurzvideos auch Inserate in Print- und im Out-of-Home-Bereich, wo Sujets auf ausgewählten digitalen Screens sichtbar sein werden. Von den Videos sind verschiedene Versionen und Längen verfügbar – je nach Medium und Social-Media-Kanal. Zentrales Element der Kampagne ist die Website www.siemens.at/ausbildung, auf der sich technisch interessierte junge Menschen über die Lehre und die verschiedenen Ausbildungsmodelle von Siemens informieren und auf Lehrstellen bewerben können. Der aktuelle Kampagnenzeitraum beläuft sich auf November 2020 bis Mai 2021.
Kampagnenassets
Spot (60 Sekunden): https://www.youtube.com/watch?v=mnTIPcvNOR8
Spot (60 Sekunden): https://www.youtube.com/watch?v=mnTIPcvNOR8
Auswahl an Werbemitteln: www.siemens.at/download/presse/UnfoldYourGreatness.zip
Credits zur Kampagne:
Konzeption: Siemens Österreich und Good Life Crew
Kreative Gestaltung und Umsetzung: Good Life Crew
Medienplan/Schaltplan: Mediacom und Bacon&Bold
Konzeption: Siemens Österreich und Good Life Crew
Kreative Gestaltung und Umsetzung: Good Life Crew
Medienplan/Schaltplan: Mediacom und Bacon&Bold
For this press release
Siemens
zählt in Österreich zu den führenden Technologieunternehmen des Landes.
Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, erzielte die
Siemens AG Österreich einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Siemens
verbindet die physische und digitale
Welt — mit dem Anspruch, daraus einen Nutzen für Kunden und
Gesellschaft zu erzielen. Das Unternehmen setzt schwerpunktmäßig auf die
Gebiete intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen
Energiesystemen, Automatisierung und Digitalisierung in der
Prozess- und Fertigungsindustrie sowie intelligente Mobilitätslösungen
für den Schienen- und Straßenverkehr. Automatisierungstechnologien,
Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine große Rolle.
Mit all seinen Werken, weltweit tätigen Kompetenzzentren
und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt die Siemens AG
Österreich nennenswert zur heimischen Wertschöpfung bei. Siemens
Österreich hat die Geschäftsverantwortung für den heimischen Markt sowie
für weitere 20 Länder (Region Zentral- und Südosteuropa
sowie Israel). Weitere Informationen finden Sie unter:
www.siemens.at