Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release01. Oktober 2020Siemens AG ÖsterreichWien
Siemens liefert App zur digitalen Kontaktverfolgung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Dank
intelligenter IoT-Analysefunktionen bietet die Lösung autorisiertem
Personal einen besseren Einblick, um die Kontaktereignisse nach
Aufenthaltsort, Kontaktdauer und Nähe zu betroffenen Personen
am Arbeitsplatz zu visualisieren. Die Daten werden genutzt, um
potenziell gefährdete Mitarbeiter zu informieren und gezielte
Desinfektionsmaßnahmen in die Wege zu leiten. Das Dashboard der App
bietet außerdem Einblick in die Kontakte, die im Gebäude stattgefunden
haben, und hilft bei der Ausarbeitung von effektiven
Arbeitsplatzstrategien für physisches Abstandhalten, sichere Reinigung,
Belegungslimits und Kontaktverfolgung. Darüber hinaus liefert Enlighted
Safe datengestützte Einblicke für Unternehmen, damit Risiken
proaktiv gemanagt und sichere Arbeitsumgebungen geschaffen werden
können.
Siemens arbeitet mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um mit intelligenten Gebäudelösungen dafür zu sorgen, dass Mitarbeiter sicher an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können. Dazu gehören Comfy, eine intuitive Arbeitsplatzanwendung, die Gebäudenutzer auf dem Laufenden hält und die Raum- und Schreibtischbuchung ermöglicht, sowie die Körpertemperaturerfassungslösung Siveillance Thermal Schield, die in die Zutrittskontrolle integriert werden kann, sowie weitere Dienste wie Verbesserung der Raumluftqualität, um die Risiken einer weiteren Virusverbreitung einzudämmen.
Siemens arbeitet mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um mit intelligenten Gebäudelösungen dafür zu sorgen, dass Mitarbeiter sicher an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können. Dazu gehören Comfy, eine intuitive Arbeitsplatzanwendung, die Gebäudenutzer auf dem Laufenden hält und die Raum- und Schreibtischbuchung ermöglicht, sowie die Körpertemperaturerfassungslösung Siveillance Thermal Schield, die in die Zutrittskontrolle integriert werden kann, sowie weitere Dienste wie Verbesserung der Raumluftqualität, um die Risiken einer weiteren Virusverbreitung einzudämmen.
For this press release
Siemens Smart Infrastructure (SI)
gestaltet den Markt für intelligente, anpassungsfähige Infrastruktur
für heute und für
die Zukunft. SI zielt auf die drängenden Herausforderungen der
Urbanisierung und des Klimawandels durch die Verbindung von
Energiesystemen, Gebäuden und Wirtschaftsbereichen. Siemens Smart
Infrastructure bietet Kunden ein umfassendes, durchgängiges Portfolio
aus einer Hand – mit Produkten, Systemen, Lösungen und Services vom
Punkt der Erzeugung bis zur Nutzung der Energie. Mit einem zunehmend
digitalisierten Ökosystem hilft SI seinen Kunden im Wettbewerb
erfolgreich zu sein und der Gesellschaft, sich weiterzuentwickeln
– und leistet dabei einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten: SI
creates environments that care. Der Hauptsitz von Siemens Smart
Infrastructure befindet sich in Zug in der Schweiz. Das Unternehmen
beschäftigt weltweit etwa 72.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.