Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release24. Juli 2020Siemens AG ÖsterreichWien
Siemens Fest>Spiel>Nächte: Die Highlights der Salzburger Festspiele 2020 gratis unter freiem Himmel erleben
Absolutes Highlight dieses Jahr sind die beiden Liveübertragungen der Opern Elektra am 1.
August sowie Così fan tutte am 2. August, jeweils um 17:00 Uhr direkt aus den Festspielhäusern.
Der 100ste Geburtstag des Jedermanns am 22. August wird mit gleich vier Jedermann
Vorstellungen gefeiert. Neben den hochkarätig besetzten Produktionen aus den Jahren 2000,
2004 und 2010, können sich Besucher um 19:00 Uhr den diesjährigen Jedermann mit Tobias
Moretti und der mit Spannung erwarteten neuen Buhlschaft Caroline Peters in den Hauptrollen
ansehen. Auch sonst bietet das Programm für jeden Geschmack etwas: Verdis Aida, Orphée aux
enfers von Jacques Offenbach, die beliebte Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart oder das
diesjährige Festspiel-Konzert von Anna Netrebko. Der prächtigen Festspielvergangenheit wird
mit Karajans Don Giovanni aus dem Jahr 1987 gedacht.
Auf der Siemens Fest>Spiel>Nächte-Webseite gibt es die Möglichkeit großartige Preise zu
gewinnen (www.siemens.at/festspielnaechte). Unter allen Teilnehmern werden als Hauptpreis ein
Festspiel-Package für 2 Personen mit Premierenkarten für die Inszenierung des Jedermann 2021
verlost.
Die Platzkarten sind ab sofort online unter https://tickets.orf.at/ verfügbar. Ohne personalisierte
Karte kann dieses Jahr aufgrund Corona-Verordnungen leider kein Eintritt gewährt werden. Mit
Abstandsregeln, Mund-Nasen-Schutzpflicht auf dem Veranstaltungsgelände und einer
begrenzten Zuschaueranzahl wird den Besuchern ein sicheres Kulturvergnügen ermöglicht. Mehr
Infos zu den Sicherheitsmaßnahmen unter www.siemens.at/festspielnaechte
For this press release
Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund
11.000 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2019 bei rund 3,5 Milliarden Euro. Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die
Gebiete Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Dazu gehören im Wesentlichen Systeme und Dienstleistungen für die
Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung ebenso wie energieeffiziente Produkte und Lösungen für die Produktions-, Transportund Gebäudetechnik bis hin zu Technologien für hochqualitative und integrierte Gesundheitsversorgung.
Automatisierungstechnologien, Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine große Rolle. Mit seinen sechs Werken,
weltweit tätigen Kompetenzzentren und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt Siemens Österreich nennenswert zur
heimischen Wertschöpfung bei. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug alleine das Fremdeinkaufsvolumen von Siemens Österreich
bei rund 10.400 Lieferanten – etwa 6.500 davon aus Österreich – rund 1,2 Milliarden Euro. Siemens Österreich hat die
Geschäftsverantwortung für den heimischen Markt sowie für weitere 20 Länder (Region Zentral- und Südosteuropa sowie Israel).
Weitere Informationen: www.siemens.at