Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Siemens Fest>Spiel>Nächte 2023: Programm Highlights und Generationen von Jedermännern

Alle Festspielproduktionen werden in bester tageslichttauglicher Technik auf einer hochmodernen LED-Wand in einzigartiger Atmosphäre gezeigt (c) Siemens

„Kultur öffnet vielfach Horizonte, spiegelt gesellschaftliche Debatten wider und bietet oftmals auch Reibungsfläche für Auseinandersetzung. Wenn wir etwas verändern und bewegen wollen, braucht es genau diese Offenheit. Unsere jahrelange und enge Kooperation mit den Salzburger Festspielen – und darauf aufbauend die Siemens Fest>Spiel>Nächte – zeigt die Bedeutung, die Kunst und Kultur für uns und die Gesellschaft hat“, so Patricia Neumann, CEO Siemens Österreich. „Wir setzen seit vielen Jahren modernste Technologie als Transfermedium ein. Sie ist ein Hebel, um Kunst und Kultur einer breiten Öffentlichkeit während der Dauer der Salzburger Festspiele zugänglich zu machen und Horizonte zu öffnen“, so Neumann. Alle Festspielproduktionen werden in bester tageslichttauglicher Technik auf einer hochmodernen LED-Wand in einzigartiger Atmosphäre gezeigt. 

Konzertperlen bei den Siemens>Frühstücks>Konzerten
Die Besucherinnen und Besucher der Siemens>Frühstücks>Konzerte erwartet von 22.Juli bis 26. August jeden Samstag ab 10 Uhr ausgewählte Konzertperlen und Orchester-Highlights der diesjährigen Salzburger Festspiele. Stücke von Johannes Brahms oder Gustav Mahler lassen sich gemütlich bei einem ausgiebigen Frühstück im Restaurantzelt am Platz genießen. 

Siemens>Kinder>Programm: Kindgerechte Opern am Freitagvormittag
Die kleinsten Kultur-Fans kommen auch nicht zu kurz: Das Siemens>Kinder>Programm zeigt auch heuer wieder eine bunte Mischung aus kindgerechten Opern. Highlights wie die geliebten Klassiker „Die Zauberflöte für Kinder“ oder „Peter und der Wolf“ sorgen wieder für Freude bei Jung und Alt. Abgerundet wird das Programm mit Verkleidungsmöglichkeiten vor einer Fotobox und Kinderschminken live am Kapitelplatz. Die jeden Freitag (28.Juli bis 25.August) stattfindenden Vorführungen beginnen um 10 Uhr vormittags und eignen sich für Kinder ab fünf Jahren. 

Kultur- und Technikfans können ihr Wissen bei dem Siemens Festspielquiz unter Beweis stellen. Pro Woche wird unter den Einreichenden der richtigen Lösungen ein Abendessen für 2 Personen bei den Siemens Fest>Spiel>Nächten verlost.Am Ende des Sommers wird unter allen Teilnehmenden der Hauptpreis verlost: Ein Besuch der Jedermann-Premiere 2024 für zwei Personen, inklusive Hotelübernachtung.
Über Siemens Österreich
Siemens zählt in Österreich zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 9.000 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2022 bei rund 2,8 Milliarden Euro. Siemens verbindet die physische und digitale Welt — mit dem Anspruch, daraus einen Nutzen für Kunden und Gesellschaft zu erzielen. Das Unternehmen setzt schwerpunktmäßig auf die Gebiete intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen, Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Automatisierungstechnologien, Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine große Rolle. Mit all seinen Werken, weltweit tätigen Kompetenzzentren und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt Siemens Österreich nennenswert zur heimischen Wertschöpfung bei. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug das Fremdeinkaufsvolumen von Siemens Österreich bei rund 6.900 Lieferanten – etwa 4.400 davon aus Österreich – über 899 Millionen Euro. Siemens Österreich hat die Geschäftsverantwortung für den heimischen Markt sowie für weitere 25 Länder (Lead Country Austria). Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.at.
Mehr

Kontakt

Johanna BUERGER

Siemens AG Österreich

+43 664 88555678