Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung25. November 2020Siemens AGMunich
Digital Enterprise SPS Dialog
Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance optimiert mit
künstlicher Intelligenz die Wartungseffizienz von Antriebssystemen

Was zuvor über einen definierten KPI-Grenzwert umgesetzt wurde,
wird im neuen Modul Artificial Intelligence für Motoren anhand eines
neuronalen Netzes gelöst. Dadurch erkennt das Modul Anomalien noch vor
dem definierten Grenzwert und liefert klare Hinweise auf die Art und
Schwere von Fehlern und deren Entwicklung. Sobald
die Applikation Anzeichen für einen Fehler entdeckt, warnt sie den
Anwender und generiert ein Fälligkeitsdatum, das anzeigt, wann der
Fehler idealerweise behoben werden muss und welche Abhilfemaßnahme
empfohlen wird, damit es nicht zum ungeplanten Stillstand
kommt. Predictive Service Assistance mit dem neuen KI-basierten Modul
Artificial Intelligence wird im Rahmen eines Predictive Service
Assessment angeboten. Das Paket enthält einen individuell auf den Kunden
angepassten Konfigurationsservice, der sicherstellt,
dass die Mindsphere-Applikation mit dem neuen KI-basierten Modul für
seine Anforderungen optimal läuft.
Die Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance ist ein zentraler Baustein der
Predictive Services for Drive Systems, einer standardisierten Erweiterung zum lokalen Servicevertrag. Sie dienen einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics und Simotics Antriebssystemen die unter anderem an Pumpen, Lüftern und Kompressoren eingesetzt werden. Kunden profitieren mit Predictive Services for Drive Systems von höherer Produktivität und reduzierten ungeplanten Ausfallzeiten ihrer Maschinen und Anlagen. Mit Unterstützung der dazugehörigen Mindsphere-Applikation genießen Anwender zudem volle Transparenz zu Ersatzteilen sowie zu Instandhaltungsaktivitäten zur Risikominimierung durch einfache Schwachstellenanalyse. Außerdem trägt die Applikation zu einer effizienteren Instandhaltung und zu verkürzten geplanten Stillstandzeiten bei.
Predictive Services for Drive Systems, einer standardisierten Erweiterung zum lokalen Servicevertrag. Sie dienen einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics und Simotics Antriebssystemen die unter anderem an Pumpen, Lüftern und Kompressoren eingesetzt werden. Kunden profitieren mit Predictive Services for Drive Systems von höherer Produktivität und reduzierten ungeplanten Ausfallzeiten ihrer Maschinen und Anlagen. Mit Unterstützung der dazugehörigen Mindsphere-Applikation genießen Anwender zudem volle Transparenz zu Ersatzteilen sowie zu Instandhaltungsaktivitäten zur Risikominimierung durch einfache Schwachstellenanalyse. Außerdem trägt die Applikation zu einer effizienteren Instandhaltung und zu verkürzten geplanten Stillstandzeiten bei.
Siemens bietet mit Predictive Services ein umfangreiches
Serviceangebot für die Industrie an. Jede Branche benötigt spezifische
Predictive Services, die der Technologiekonzern auf Grundlage seines
umfangreichen Branchen-Know-hows entwickelt hat. Die modular
aufgebauten Services zur Erfassung, Analyse und Auswertung von
Maschinendaten sind auf die Anforderungen unterschiedlicher Branchen
angepasst.