Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
News02. Juni 2020Digital IndustriesMakati, Philippinen
MediaService Digital Industries Nachrichtenredaktion
Optimales Design und Fahrspaß – Fahrradhersteller setzt für Modell-Entwicklung auf Software von Siemens

Die Firma Rurok Industries (Rurok) fertigt Fahrräder mit Fokus auf innovativem Engineering und modernem Design.
Beim Design
und der Leistungsfähigkeit der Fahrräder lässt Rurok sich von den
philippinischen Bergen und natürlich dem Anspruch der Kunden inspirieren.
„Fahrräder sollten sich weiterentwickeln und immer besser werden, genau wie die
Fahrer“, so P. J. Tolentino, Gründer und leitender Ingenieur bei Rurok. Um als
lokale philippinische Firma weltweit wettbewerbsfähig zu sein, war Rurok
schnell klar, dass das Unternehmen auf modernes Engineering und innovatives
Design setzen musste. Ein kostspieliges Konzept, besonders da zu Beginn der Produktentwicklung
rund 99 Prozent der physischen Prototypen nicht wie gewünscht funktionierten.
Das war jedoch nur ein Grund, warum Rurok sich für den Einsatz der Solid Edge
Software von Siemens entschied. „Häufig entsprach die Form, die wir im Kopf
hatten nicht dem finalen Design. Das lag vor allem daran, dass wir auf ein
Design in starren Formen und bestimmter Anzahl begrenzt waren“, erinnert sich
Tolentino. „Synchronous Technology aus dem Solid Edge Portfolio bot uns einen
ausdrucksstärkeren Weg, um unsere Teile zu formen und gestalten.“
Schneller, günstiger und besser
Ein weiterer
Vorteil von Solid Edge ist die Funktion für generatives Design. Damit optimiert
die Software Gestaltungsentwürfe basierend auf Skizzen und Parametern wie
Material, Lasten oder Einschränkungen und ermöglicht so einen viel
effizienteren Designprozess. Durch den Einsatz von Solid Edge konnte Rurok
nicht nur den Gestaltungsprozess um 20 Prozent beschleunigen und sondern auch
die Steifheit der Teile um 50 Prozent steigern sowie gleichzeitig deren Gewicht
um 20 Prozent reduzieren. Die freiwerdenden Ressourcen nutzt Rurok für Wachstum
und die Weiterentwicklung beziehungsweise Verbreiterung der Produktpalette.
Links
MediaService-Applikationsbeiträge können auf bereits veröffentlichten Siemens-Fachartikeln basieren.
MediaService Industries
Kontakt
Ursula Lang
Digital Industries
Gleiwitzer Str. 555
90475 Nürnberg
Deutschland
90475 Nürnberg
Deutschland
+49 (152) 22915052