[{"name":"Home","site_name":"Press | Company | Siemens","description":"","url_str":"\/global\/","level":0,"image":"","base_root":"https:\/\/press.siemens.com","base_nid":"5","base_nodepath":"\/node\/5","base_path":"\/global\/","base_secure_url":"https:\/\/press.siemens.com\/global","children":null}]
[]
Please use another Browser
It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
MediaService Digital Industries Nachrichtenredaktion
Integration in MindSphere – App zur transparenten Abbildung von Niederspannungsgeräten in der Cloud erleichtert Wartung und Betrieb
Mit der MindSphere-App Sirius Asset Monitor bietet Siemens eine Applikation, mit der Niederspannungsgeräte in Anlagen transparent abgebildet werden können. Dazu gehört auch das Motormanagement-System Simocode. Simocode pro liefert detaillierte Informationen, die zu optimalem Anlagenbetrieb, effizienter Wartungsplanung und erfolgreichem Energiemonitoring beitragen. Die App ermöglicht es, jederzeit und weltweit auf das Motormanagement-System zuzugreifen und liefert dem Anwender in der Folge detaillierte Informationen zum Gerätestatus sowie Fehlermeldungen und Warnungen.
Mit der MindSphere-App Sirius Asset Monitor bietet Siemens eine Applikation, mit der Niederspannungsgeräte in Anlagen transparent abgebildet werden können. Dazu gehört auch das Motormanagement-System Simocode. Simocode pro liefert detaillierte Informationen, die zu optimalem Anlagenbetrieb, effizienter Wartungsplanung und erfolgreichem Energiemonitoring beitragen. Die App ermöglicht es, jederzeit und weltweit auf das Motormanagement-System zuzugreifen und liefert dem Anwender in der Folge detaillierte Informationen zum Gerätestatus sowie Fehlermeldungen und Warnungen.
Die
Verbindung von Produkten, Anlagen, Systemen und Maschinen über ein
cloudbasiertes, offenes IoT-Betriebssystem wie MindSphere ermöglicht die
Speicherung, Analyse und Nutzung einer Vielzahl an Daten.
Die Verbindung von Produkten, Anlagen, Systemen und Maschinen über ein cloudbasiertes, offenes IoT(Internet der Dinge)-Betriebssystem wie MindSphere ermöglicht es, die Vielzahl der gelieferten Daten in der Cloud zu speichern, aufzubereiten und für umfangreiche Analysen zu nutzen. Die App Sirius Asset Monitor bietet den Anwendern einen Überblick über Werte wie Energieverbrauch, Wirk- und Scheinleistung, die für das Energiemonitoring genutzt werden können. Zudem stellt die App Ereignisse, die zu Fehlern geführt haben, übersichtlich dar, wodurch Betrieb und Wartung langfristig optimiert werden können.
Mit
der MindSphere-App Sirius Asset Monitor bietet Siemens eine Applikation, mit
der Niederspannungsschaltgeräte in Anlagen transparent abgebildet werden
können.
Funktionsübersicht zu Sirius Asset Monitor
Mit Sirius Asset Monitor lassen sich Pumpen- und andere Applikationen überwachen, bei denen ein Motor mit Festdrehzahl vom Motormanagement-System Simocode pro geschützt, überwacht oder gesteuert wird. Daten von Simocode pro werden langfristig gespeichert und ohne zusätzlichen Parametrierungsaufwand für übersichtliche Diagnosen des aktuellen Status und Historienanalysen aufbereitet. Die App stellt dabei die Funktionen, Konfigurationsunterstützung, Diagnose, Maintenance, Energiemonitoring und Pumpentrockenlaufschutz zur Verfügung.
Zu
den Funktionen der Applikation gehören neben Konfigurationsunterstützung,
Diagnose, Maintenance, Energiemonitoring auch der Pumpentrockenlaufschutz.
Mit
Sirius Asset Monitor lassen sich Pumpen- und andere Applikationen
überwachen, bei denen ein Motor mit Festdrehzahl vom Motormanagement-System Simocode
pro geschützt, überwacht oder gesteuert wird.