Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
News27. Juli 2020Digital IndustriesNürnberg
MediaService Digital Industries Nachrichtenredaktion
Erweiterte Funktionalität – Firmware-Update für Kommunikationsmodule Simatic RF100C

Firmware-Update für erweiterte Funktionalität der Simatic RF100C-Reihe
Das Freeport-Protokoll
ermöglicht dabei den Anschluss von bis zu zwei RS232-Geräten oder bis zu vier
RS422-Geräten an ein Simatic RF100C Modul. Für die angeschlossenen Geräte wird
eine entsprechende Versorgungsspannung von 24 oder 5 Volt bereitgestellt. Insbesondere
die Access-Control Reader Simatic RF1040R und RF1070R sowie das optische
Handlesegerät Simatic MV320 können mit Freeport nun auch an einem
Kommunikationsmodul betrieben werden.
Neben Profinet
(offener Industrial-Ethernet-Standard) mit den Funktionsbausteinen Ident-Profil
und FB45 sowie OPC UA (Schnittstellen-Standard für den Datenaustausch) kann ab
sofort auch XML für die Programmierung eingesetzt werden.
Erweiterte
Anbindungsmöglichkeiten
Die
Host-Anbindung der Kommunikationsmodule Simatic RF185C, RF186C/CI sowie
RF188C/CI kann neben Profinet und Industrial Ethernet jetzt auch über das Ethernet/IP-Protokoll
erfolgen. Für Steuerungen mit diesem Protokoll steht ebenso der Baustein
Ident-Profil zur Verfügung. Neben den HF(High Frequency)-RFID Readern und den
optischen Lesegeräten der Simatic MV-Reihe können durch das Update nun ebenso
RFID-Reader der bewährten Simatic RF600-Serie über das Kommunikationsmodul Simatic
RF166C in Profibus-Netzwerke integriert werden. Das Firmware-Update löst die Module
der ersten Generation RFID 181EIP und Simatic RF182C vollständig ab.
Links
MediaService-Applikationsbeiträge können auf bereits veröffentlichten Siemens-Fachartikeln basieren.
MediaService Industries
Kontakt
Ursula Lang
Digital Industries
Gleiwitzer Str. 555
90475 Nürnberg
Deutschland
90475 Nürnberg
Deutschland
+49 (152) 22915052