Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
News22. Januar 2020Digital IndustriesFriedberg
MediaService Digital Industries Nachrichtenredaktion
Durchgängige Software-Kette – Simulation und digitaler Zwilling erleichtern Produkt- und Prozessentwicklung

Um die Produkt- und Prozessentwicklung zu verkürzen, setzt das Unternehmen unter anderem auf den digitalen Zwilling, mit dem künftige Ballenpressen in der virtuellen Welt entwickelt und getestet werden.
Die Herausforderungen
bei der Konstruktion einer Ballenpresse sind vielfältig. So wurden unter
anderem 16 Achsen simuliert, zudem können mögliche Kollisionen im Modell
frühzeitig erkannt werden. Ebenso gilt es, Logikfehler im
SPS(speicherprogrammierbare Steuerung)-Programm zu erkennen und zu beheben.
Durchgängige Simulation vereinfacht Schulungen
Die Siemens-Lösung inklusive digitalem Zwilling basiert auf dem NX Mechatronic Concept Designer. Mit diesem Softwarepaket für die Mechatronikkonstruktion wurde ein Kinematikmodell (Bewegungsmodell) erstellt. Die Simulation wird als Software-in-the-Loop-Lösung mit der Simulationssoftware Simit für das Verhaltensmodell und der dazugehörigen Steuerung Simatic PLCSim inklusive der Safety-Funktionen realisiert. Damit können auch Schulungen für Nutzer und Mitarbeiter am virtuellen Modell abgehalten werden, was die bisherigen Schulungen der HMI(Human Machine Interface)-Nutzer während des Betriebs an der realen Maschine ersetzt. Software-in-the-Loop (SiL) bedeutet, dass die Lösung Hardware-unabhängig ist.
Schneller, sicherer und kosteneffizienter
Durch die Schulungen am virtuellen Modell, die präzise Simulation der Achsen in einer komplexen Anlage und die Kombination von Simulationssoftware und realer Hardware wie dem HMI können die Inbetriebnahme beschleunigt und noch sicherer gestaltet sowie in der Folge Kosten deutlich reduziert werden.
Links
MediaService-Applikationsbeiträge können auf bereits veröffentlichten Siemens-Fachartikeln basieren.
MediaService Industries
Kontakt
Ursula Lang
Digital Industries
Gleiwitzer Str. 555
90475 Nürnberg
Deutschland
90475 Nürnberg
Deutschland
+49 (152) 22915052