Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
Siemens ist offizieller "Performance Partner" des FC Bayern München und des FC Bayern Basketball.
Ingenieurskunst trifft auf Spielkunst: Zum Start der neuen Sportsaison 2017/2018 und für einen Zeitraum über drei Jahre ist Siemens offizieller "Performance Partner" des FC Bayern München und des FC Bayern Basketball. Mit zukunftsgerichteten Lösungen und digitalen Produkten unterstützt Siemens den FC Bayern München nicht nur im sportlichen, sondern auch im technologischen Bereich. Der Anteil von Siemens-Technik, beispielsweise in der Allianz Arena, im Audi-Dome, in Verwaltungsgebäuden oder auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße, wird im Rahmen der Partnerschaft weiter ausgebaut. Darüber hinaus spielen auch software- und cloud-basierte Services in den Bereichen Energietechnik, Gebäudetechnik und Sicherheitstechnik sowie intelligente Mobilitätslösungen im öffentlichen Nahverkehr und Verkehrsleitsysteme für den FC Bayern München eine tragende Rolle im Rahmen der vereinbarten Zusammenarbeit. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung bringt Siemens damit seine komplette Kompetenz und Innovationskraft für den FC Bayern und dessen Fans ein.

Weitere Presseinformationen

Pressekonferenz

Stolzer Partner des FC Bayern München

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 03. Juli 2017 verkündeten Joe Kaeser und Uli Hoeneß die Partnerschaft zwischen Siemens und dem FC Bayern München. Die Partnerschaft beginnt am 1. Juli 2017 und ist bis zum 30. Juni 2020 fixiert.

Stolzer Partner des FC Bayern München

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 03. Juli 2017 verkündeten Joe Kaeser und Uli Hoeneß die Partnerschaft zwischen Siemens und dem FC Bayern München. Die Partnerschaft beginnt am 1. Juli 2017 und ist bis zum 30. Juni 2020 fixiert.

Gemeinsame Leidenschaft für Höchstleistungen

"Siemens und den FC Bayern verbindet eine Leidenschaft für Leistung und Qualität – beim FC Bayern ist es Spielkunst, bei Siemens Ingenieurskunst", sagte Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG.

Stimmige und reizvolle Zusammenarbeit

"Siemens und der FC Bayern sind Global Player, somit beginnt hier eine stimmige und sehr reizvolle Zusammenarbeit. Dass sie auch unsere ehrgeizigen Basketballer umfasst, ist ein zusätzliches Zeichen für das große Vertrauen von Siemens in die Partnerschaft zweier starker Marken", sagte Uli Hoeneß, Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG und Präsident des FC Bayern München e.V.

Historischer Gründungsort des FC Bayern München

Am Anfang des Erfolges: An der Ecke der Münchner Kardinal-Döpfner-Straße, dem heutigen Standort des Siemens Palais, wurde im Jahr 1900 und im früheren Café Gisela der FC Bayern München gegründet. Im Andenken an den Gründungsort enthüllten Joe Kaeser und Uli Hoeneß gemeinsam eine Stehle, um an die Ursprünge des Rekordmeisters zu erinnern.

Historischer Gründungsort des FC Bayern München

Zeitzeugnis: Ein Abbild der Gründungsurkunde des FC Bayern München ziert die Stehle in der Münchner Kardinal-Döpfner-Straße vor dem Siemens Palais.

Pressebilder

Siemens und FC Bayern München gehen in die Verlängerung

Nach drei erfolgreichen Spielzeiten haben Siemens und der FC Bayern München ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Der weltweit führende Technologie-Konzern und der Fußball-Rekordmeister weiten ihre „Performance-Partnerschaft“ bis zum Ende der Saison 2022/23 aus. Der Fokus liegt weiterhin auf zukunftsgerichteten Lösungen und innovativen Technologien, sowie digitalen Produkten und Lösungen in der Infrastruktur.

Siemens und FC Bayern München gehen in die Verlängerung

Nach drei erfolgreichen Spielzeiten haben Siemens und der FC Bayern München ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Der weltweit führende Technologie-Konzern und der Fußball-Rekordmeister weiten ihre „Performance-Partnerschaft“ bis zum Ende der Saison 2022/23 aus. Der Fokus liegt weiterhin auf zukunftsgerichteten Lösungen und innovativen Technologien, sowie digitalen Produkten und Lösungen in der Infrastruktur.

Siemens und FC Bayern München gehen in die Verlängerung

Nach drei erfolgreichen Spielzeiten haben Siemens und der FC Bayern München ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Der weltweit führende Technologie-Konzern und der Fußball-Rekordmeister weiten ihre „Performance-Partnerschaft“ bis zum Ende der Saison 2022/23 aus. Der Fokus liegt weiterhin auf zukunftsgerichteten Lösungen und innovativen Technologien, sowie digitalen Produkten und Lösungen in der Infrastruktur.

Siemens und FC Bayern München gehen in die Verlängerung

Nach drei erfolgreichen Spielzeiten haben Siemens und der FC Bayern München ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Der weltweit führende Technologie-Konzern und der Fußball-Rekordmeister weiten ihre „Performance-Partnerschaft“ bis zum Ende der Saison 2022/23 aus. Der Fokus liegt weiterhin auf zukunftsgerichteten Lösungen und innovativen Technologien, sowie digitalen Produkten und Lösungen in der Infrastruktur.

Siemens Healthineers ist offizieller Medizintechnik-Partner des FC Bayern München

Siemens Healthineers ist zum Beginn der neuen Bundesliga-Saison mit dem FC Bayern München eine dreijährige Partnerschaft eingegangen. Vom 1. Juli 2017 bis zum 30. Juni 2020 ist das separat geführte Healthcare-Geschäft der Siemens AG offizieller Partner und exklusiver Medizintechnikpartner des deutschen Rekordmeisters: Andreas Jung, Mitglied des Vorstands der FC Bayern München AG, Torhüter Christian Früchtl, Mannschaftsarzt Dr. Volker Braun und Dr. Bernd Montag, CEO Siemens Healthineers (von links).

Siemens Healthineers ist offizieller Medizintechnik-Partner des FC Bayern München

Mannschaftsarzt Dr. Volker Braun untersucht Torhüter Christian Früchtl mit dem Ultraschall-System Acuson NX3 von Siemens Healthineers.

Siemens und FC Bayern München vereinbaren globale Partnerschaft

Siemens ist offizieller "Performance Partner" des FC Bayern München und des FC Bayern Basketball.

Eine starke Partnerschaft für mehr Performance

Für seine Fans schafft der FC Bayern unvergessliche Spielmomente. Siemens unterstützt den Rekordmeister entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung.

Siemens Technologie für besondere Momente

Mit Lösungen für Mobilität, Sicherheit und Stromversorgung trägt Siemens zu unvergesslichen Fanmomenten bei.

Performance Partner für den FC Bayern Basketball

Zum Start der neuen Sportsaison 2017/2018 und für einen Zeitraum über drei Jahre ist Siemens offizieller "Performance Partner" des FC Bayern München und des FC Bayern Basketball. Die Partnerschaft beginnt am 1. Juli 2017 und ist bis zum 30. Juni 2020 fixiert.

Neue Maßstäbe der Digitalisierung

Siemens unterstützt den FC Bayern München im technologischen Bereich und bietet Lösungen für Mobilität, Sicherheit und Stromversorgung. Beispielsweise sorgen Verkehrssteuerungen von Siemens für einen reibungslosen Verkehrsfluss zum Stadion.

Produktbilder: Siemens Healthineers ist offizieller Medizintechnik-Partner des FC Bayern München 

Im Set mit dem tragbaren Acuson P500 nutzt Mannschaftsarzt Dr. Braun das Allround-System Acuson NX3. Dieses weist eine besonders einfach und intuitiv zu bedienende Bedienoberfläche auf und stellt innovative Lösungen zur Verbesserung des Arbeitsablaufes bereit. Neben einem Schallkopf für die Sonographie der Gelenke hat die medizinische Abteilung des FC Bayern München mit einem hochfrequenten Schallkopf von bis zu 16-Megahertz auch die Möglichkeit, kleinste Verletzungen im Nahfeld darzustellen. Das System ermöglicht zudem kardiovaskuläre Untersuchungen. Acuson NX3 ist mit einem großen 21,5-Zoll-LED-Monitor und einem 10,4-Zoll-Touchscreen ausgestattet.
Das tragbare Ultraschall-System Acuson P500 ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Bildgebung, indem es bewährte sowie innovative Bildgebungstechnologie in einem kompakten und einfach zu bedienenden System vereint. Dadurch eignet es sich besonders für den Einsatz in der Notfall-, Allgemein- und Sportmedizin, beispielsweise zur ersten Abklärung von Verletzungen direkt im Stadion. Das Ultraschallgerät hat ein kompaktes 15-Zoll-Notebook-Format, wiegt inklusive Batterie weniger als acht Kilogramm, ist in nur 30 Sekunden startbereit und kann im Batteriebetrieb bis zu 60 Minuten scannen. Damit lässt es sich in jedem klinischen Umfeld leicht transportieren und positionieren, was Ärzten dabei hilft, auch unter schwierigen Bedingungen schnelle Entscheidungen zu treffen.
Keine Rechte für die Nutzung in Social Media
Das kompakte und intuitiv bedienbare C-Bogen-System Cios Fusion wird vorrangig in der Orthopädie eingesetzt. Dank moderner Full-View-FD-Technologie bietet das System – insbesondere unter Bildrotation – eine deutlich höhere Bildfeldabdeckung als vergleichbare konventionelle Bildverstärker. Cios Fusion erzeugt verzerrungsfreie Aufnahmen, auf denen anatomische Strukturen durch eine hohe Graustufenauflösung gut differenzierbar dargestellt werden.
Multix Fusion Max ist ein universeller digitaler Röntgen-Aufnahmeplatz mit einem mobilen kabellosen Flachdetektor. Die flexible Handhabung des Detektors vereinfacht die Aufnahme bei orthopädischen Fragestellungen. Mittels voreingestellter Aufnahmeparameter und einer sekundenschnellen Bildvorschau wird die Untersuchung deutlich beschleunigt. Die hohe Dosiseffizienz des Detektors und eine erweiterte Bildverarbeitung erlauben es, die Strahlenbelastung für den Patienten gering zu halten.

Weitere Informationen

Kontakt

Yashar Azad

Siemens AG

+49 (89) 636-37970

Link zu dieser Seite
www.siemens.com/presse/fcb