Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Feature01. Juli 2019,
aktualisiert am29. September 2020Siemens EnergyNürnberg

Mit innovativen flexiblen Drehstrom-Übertragungssystemen (engl. Flexible AC Transmission Systems – kurz: FACTS) unterstützt Siemens Energy Kunden weltweit, die Zuverlässigkeit von Wechselstromnetzen zu erhöhen, die Stromqualität zu verbessern und die Übertragungseffizienz zu steigern.
STATCOM-Systeme, zum Beispiel, stabilisieren Schwankungen indem sie je nach Bedarf spannungsstützende Blindleistung aufnehmen oder einspeisen. Rund zwei Drittel der weltweit installierten STATCOM-Systeme mit modularer Multilevel-Stromumrichter-Technologie sind von Siemens Energy. Basierend auf der Technologie herkömmlicher Blindleistungskompensatoren hat Siemens Energy weitere innovative Lösungen wie den Frequency Stabilizer SVC PLUS FS oder den mobilen STATCOM entwickelt, die das Netz stabilisieren und Lücken in Energienetzen weltweit verschließen.
Im September 2020 stellte Siemens Energy seine neueste Technologie zur Netzstabilisierung vor: den Unified Power Flow Controller UPFC PLUS. Dieser hilft Netzbetreiber, das Netz zu stabilisieren, indem er den Lastfluss in Wechselstromnetzen dynamisch steuert. Der UPFC PLUS lässt sich leicht in die vorhandene Infrastruktur integrieren und steigert die Effizienz des heutigen Stromnetzes. Gleichzeitig bietet er die Netzstabilität und -resilienz für die sich ständig ändernde Energielandschaft.
STATCOM-Systeme, zum Beispiel, stabilisieren Schwankungen indem sie je nach Bedarf spannungsstützende Blindleistung aufnehmen oder einspeisen. Rund zwei Drittel der weltweit installierten STATCOM-Systeme mit modularer Multilevel-Stromumrichter-Technologie sind von Siemens Energy. Basierend auf der Technologie herkömmlicher Blindleistungskompensatoren hat Siemens Energy weitere innovative Lösungen wie den Frequency Stabilizer SVC PLUS FS oder den mobilen STATCOM entwickelt, die das Netz stabilisieren und Lücken in Energienetzen weltweit verschließen.
Im September 2020 stellte Siemens Energy seine neueste Technologie zur Netzstabilisierung vor: den Unified Power Flow Controller UPFC PLUS. Dieser hilft Netzbetreiber, das Netz zu stabilisieren, indem er den Lastfluss in Wechselstromnetzen dynamisch steuert. Der UPFC PLUS lässt sich leicht in die vorhandene Infrastruktur integrieren und steigert die Effizienz des heutigen Stromnetzes. Gleichzeitig bietet er die Netzstabilität und -resilienz für die sich ständig ändernde Energielandschaft.
Presseinformationen
Aktuelle Informationen zu flexiblen Drehstrom-Übertragungsystemen
Pressebilder
Weitere Informationen
Links
- Virtual Showroom (englisch)
- Weitere Produktinformationen: Flexible AC Transmission Systems (FACTS) (englisch)
- Magazine: World’s first mobile STATCOM: When grid stabilization gets wheels (englisch)
- Magazine: Stable equilibrium: Power electronics bridges gap in energy transition (englisch)
- Magazine: Do mobile power solutions represent the future for grid stability? (englisch)