Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Newsroom: Siemens Financial Services
Wir schaffen Wert für Siemens und für unsere Kunden, indem wir durch unsere Finanzexpertise und unser Branchenwissen den Einsatz neuer Technologien ermöglichen. In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Informationen zu den wichtigsten Trends, die Industrie und Gesellschaft prägen.
Information zur Situation um Covid-19
Siemens Financial Services steht Kunden und Partnern auch während der COVID-19-Krise weiterhin zur Seite. Wir werden das hohe Serviceniveau aufrechterhalten, das unsere Kunden und Partner von uns kennen und erwarten.
Informationen über die Covid-19-SituationInsight Center Artikel (nur Englisch)
So passen Sie Ihre Lieferkette an neue Realitäten an
Sie hatten keine Zeit an unserem virtuellen Veranstaltung teilzunehmen? Dann schauen Sie sich die Aufzeichnungen an. Lernen mehr über die gegenseitigen Abhängigkeiten der Lieferkette, wie neue und aufkommende Risiken sowohl Lieferanten als auch Verbraucher bedrohen und wie wir Innovationen entwickeln können, um eine widerstandsfähigere Zukunft zu schaffen.
Ein Ausblick auf den Rechenzentren-Boom:
Finanzierung einer vernetzteren Zukunft
In einer zunehmend vernetzten Welt mit ausufernden Datenmengen in Cloud-Ökosystemen erfährt der Markt für Rechenzentren ein explosionsartiges Wachstum. Laut Global Market Insights, Inc. wird erwartet, dass der Markt für hyperskalige Rechenzentren von 20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 bis zum Jahr 2025 die schwindelerregende Grenze von 65 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.
Wie Employee Entrepreneurship zur Digitalisierung beiträgt:
Nutzung der mitarbeiterorientierten Innovations- und Eigentümerkultur bei SFS
Bei der Digitalisierung müssen nicht nur die richtigen Technologien und Fähigkeiten für die Zukunft ermittelt werden, sondern auch unsere Mitarbeiter auf allen Unternehmensebenen darauf vorbereitet werden, digitales Know-how zu besitzen und zu fördern.
Studien und Whitepaper
Smarte Lösungen für intelligente Gebäude –
Was sind die Potenziale und Wege zu sich selbstfinanzierenden intelligenten Gebäuden?
Um wertvolle finanzielle und ökologische Ressourcen zu generieren, müssen bestehende Gebäude in intelligente Gebäude umgerüstet werden. Eine globale Studie von Siemens schätzt das Potenzial für diesen Umbau in 13 Ländern für den Bereich von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden sowie Krankenhäusern. Durch bestehende Finanzierungslösungen des privaten Sektors, den sogenannten "Smart Buildings as a Service" können Einsparungen durch Upgrades erzielt werden. Diese können Unternehmen und Öffentliche Auftraggeber sowie Krankenhäuser für die Umsetzung der Investition im Selbstfinanzierungsstil nutzen.
Fertigungsunternehmen am Wendepunkt –
Wettbewerbsvorteile durch Investitionen in Industrie 4.0
Die Transformation hin zu Industrie 4.0 Technologien in der globalen Fertigungsindustrie ist in vollem Gange. Fertigungsunternehmen sind sich der Vorteile, die die Digitalisierung mit sich bringt sehr bewusst. Dies bedeutet, dass es nicht länger eine Frage ist, "ob" man investieren solllte, sondern "wann". Eine neue Studie von Siemens Financial Services befasst sich mit der Fragestellung, zu welchem Zeitpunkt 50% der globalen Fertigungsbranche auf Industrie 4.0 Technologien umgestellt sind.
Vorrangige Investitionen –
Die Studie untersucht alternative Finanzierungslösungen, die zur Ermöglichung der digitalen Transformation zur Verfügung stehen
Die neueste Studie von Siemens Financial Services hat drei zentrale Investitionsbereiche für eine digitale Transformation im Gesundheitswesen ermittelt:
- Eine neue Generation der Diagnostik (digital bzw mobil)
- Remote-Zugriffs- und Kommunikationsplattformen (Telemedizin)
- Intelligente, digitalisierte Krankenhäuser
- Eine neue Generation der Diagnostik (digital bzw mobil)
- Remote-Zugriffs- und Kommunikationsplattformen (Telemedizin)
- Intelligente, digitalisierte Krankenhäuser
Die Studie legt der globalen „Investitionsherausforderung“ für diese Bereiche eine vorsichtige Schätzung zugrunde und untersucht alternative Finanzierungslösungen, die zur Ermöglichung der digitalen Transformation zur Verfügung stehen.
Weitere Whitepaper
finden Sie hier:
Management

Roland W. Chalons-Browne
CEO Siemens Financial Services GmbH
Über Siemens Financial Services
Siemens Financial Services (SFS) – der Finanzarm von Siemens – ist Anbieter von Finanzierungslösungen für Firmenkunden. Eine außergewöhnliche Kombination aus Finanzexpertise, Risikomanagement und Branchen-Know-how ermöglicht SFS maßgeschneiderte innovative Finanzierungslösungen anzubieten. SFS fördert damit Wachstum, schafft Mehrwert, erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und eröffnet Kunden den Weg zu neuen Technologien. Mit Equipment-Finanzierungen und Leasing, Unternehmensfinanzierungen, Eigenkapitalinvestments, sowie mit projektbezogenen und strukturierten Finanzierungen unterstützt SFS ihre Kunden bei Investitionsvorhaben. Trade and Receivables Finance Lösungen runden das SFS-Portfolio ab. In einem internationalen Netzwerk bietet SFS weltweit Finanzierungslösungen an, die länderspezifische rechtliche Anforderungen erfüllen. Innerhalb von Siemens ist SFS Fachberater für Finanzrisiken. Der Hauptsitz von Siemens Financial Services befindet sich in München. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Finanzierung, die etwas bewegt
Auch in herausfordernden Zeiten ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite
Bei Siemens Financial Services sind wir Experten darin, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Arbeitsweise zu unterstützen. Anpassungsfähigkeit ist Teil unserer operativen Denkweise. Dieser Spirit, gepaart mit unserem umfangreichen technischen Fachwissen, bilden die Basis dafür, dass unsere Finanzierungslösungen genau auf die Herausforderungen Ihrer Branche abgestimmt sind. In diesen bewegten Zeiten stehen wir unseren Kunden genauso stark und beständig bei wie bisher. Wir werden auch weiterhin alles daransetzen, das hohe Serviceniveau zu bieten, das Sie von Siemens Financial Services kennen und erwarten.