[{"name":"Home","site_name":"Presse | Unternehmen | Siemens","description":"","url_str":"\/de\/","level":0,"image":"","base_root":"https:\/\/press.siemens.com","base_nid":"9","base_nodepath":"\/node\/9","base_path":"\/de\/","base_secure_url":"https:\/\/press.siemens.com\/de","children":null}]
It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Neuer Repräsentant für die Siemens Niederlassung Bayreuth
Michael Hagel vertritt ab 1. Oktober die Siemens Niederlassung Bayreuth
Michael Hagel vertritt ab 1. Oktober die Siemens Niederlassung Bayreuth
Michael Hagel ist neuer Repräsentant der Siemens Niederlassung Bayreuth.
Michael Hagel ist ab 1. Oktober neuer Repräsentant der
Siemens Niederlassung Bayreuth. Er vertritt in dieser Funktion die Aktivitäten
der Siemens AG im Regierungsbezirk Oberfranken in der Öffentlichkeit. Er folgt
auf den langjährigen Sprecher Hartmut Oltsch, der neue Aufgaben bei der Siemens-Ausgründung
Innomotics GmbH wahrnimmt.
Der gebürtige Lichtenfelser Michael Hagel begann nach seinem
Abschluss als Industrietechnologe an der Siemens Akademie in Erlangen 1996 seine
Laufbahn im Unternehmen als Vertriebsbeauftragter im Siemens-Bereich Automation
and Drives in Nürnberg. 2000 wechselte er an den Standort Erlangen, wo er erst
beim Business Development und später als Accountmanager für die
Automobilbranche tätig war. Seit 2008 nahm Hagel verschiedene leitende
Funktionen in der Vertriebs- und Serviceorganisation Siemens Deutschland in Nürnberg
wahr. Seit 2023 ist er neben seiner operativen Aufgabe als Leiter des Vertriebs
Maschinenbau auch Sprecher der Betriebsleitung Niederlassung Bayreuth. Zum 1.
Oktober übernimmt Hagel zusätzlich die Aufgabe des Repräsentanten der Siemens
Niederlassung in Bayreuth sowie im Regierungsbezirk Oberfranken.
Der 48-jährige Manager kennt Oberfranken wie seine
Westentasche. „Die Region mit ihren vier industriellen Zentren Coburg,
Bayreuth, Bamberg und Hof ist reich an mittelständischen Unternehmen, so
genannten `hidden champions´, die meist führende Positionen in ihrer Branche weltweit
einnehmen. Das macht Oberfranken zu einem Wirtschaftsraum mit spannenden
Aufgaben. Wir unterstützen unsere Kunden in Industrie, Infrastruktur, Kommunen
und Mobilität mit innovativen Technologien bei der notwendigen digitalen Transformation
und helfen, deren Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen.“
Der 48-jährige Familienvater lebt im Landkreis Lichtenfels
und engagiert sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie als
Vorsítzender des Jägervereins Bad Staffelstein.
Die Siemens Niederlassung Bayreuth betreut mit rund 80
Mitarbeitenden in Vertrieb und Service seit über 70 Jahren Kunden aus
Infrastruktur, Industrie und der öffentlichen Hand in
Oberfranken mit den Produkten und Services aus dem Portfolio der Siemens AG.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 74,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 8,5 Milliarden Euro. Zum 30.09.2023 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 305.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.