Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release01. Oktober 2024Siemens AGUlm
Neuer Repräsentant der Siemens-Niederlassung Ulm
Andre Weber ist neuer Repräsentant der Siemens-Niederlassung Ulm.
Andre Weber ist neuer Repräsentant für die
Siemens-Niederlassung Ulm. Als regionaler Repräsentant vertritt er
künftig die Aktivitäten des Hauses Siemens in der Öffentlichkeit von der Ostalb
bis zum Bodensee. Sein Vorgänger Reinhard Holzer wird nach 40 Jahren Betriebszugehörigkeit
in den Ruhestand treten. Er engagierte sich in der Wirtschaftsregion
insbesondere im Vertrieb und Service bei ansässigen Unternehmen, viele von
ihnen Weltmarktführer in ihrem Segment.
Andre Weber trat 2011 in die Siemens AG in Frankfurt
am Main ein und legte den Grundstein seiner Laufbahn als Energie-Ingenieur für
Building Performance & Energy Efficiency. In dieser Zeit sammelte Weber
umfangreiche Erfahrungen in Konzeptentwicklung-, Umsetzungsplanung und
Kundenbetreuung. 2015 wurde er Lead Energy Engineer im Programm Management bei
Siemens Building Technologies in Frankfurt. Zwei Jahre später übernahm er dort
die Leitung des Center of Competence für Energy Efficiency innerhalb der
Geschäftseinheit Building Performance Sustainability Deutschland. Darüber
hinaus wurde ihm 2019 die Leitung des Teams Energy Engineering, Performance
Assurance & Service übertragen. 2022 kehrte Weber in die Region zurück und
verantwortet seitdem das Engineering Core innerhalb von Energy Performance
Services bei Smart Infrastructure.
„Unsere
Region ist geprägt von einer dynamischen Wirtschaft und einer starken
Innovationskraft ihrer Unternehmen, zu denen auch die Siemens AG gehört. Wir unterstützen
seit vielen Jahren Kunden mit innovativen Lösungen, umfassendem
Fachwissen und Expertise, um die Herausforderungen des digitalen und
energetischen Wandels erfolgreich zu gestalten. Dank der zentralen Lage unseres
Ulmer Standorts können wir diese Unterstützung direkt vor Ort und in enger
Zusammenarbeit mit unseren Kunden anbieten“, sagte Andre Weber anlässlich der
Stabübergabe von Reinhard Holzer.
„Als
gebürtiger Ostälbler ist mir die enge Verbindung zur Region besonders wichtig.
Schon während meiner Ausbildung konnte ich die Stadt Ulm und insbesondere den
Stadtteil Eselsberg mit seinen innovativen Einrichtungen kennenlernen. Umso mehr
begeistert es mich, dass dort unsere neue, energieeffiziente Niederlassung
entsteht. In meiner Rolle als Repräsentant der Siemens-Niederlassung Ulm freue
ich mich ebenfalls darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die
Innovationskraft der Region zu fördern, zukunftsweisende Impulse zu setzen und
gleichzeitig das gesellschaftliche Miteinander zu stärken“, so der neue
Repräsentant der Siemens-Niederlassung Ulm weiter.
Siemens ist seit Gründung eines
Installationsbüros durch die Siemens-Schuckertwerke im Jahr 1907 der Donaustadt
eng verbunden. Die heutige Niederlassung hat ihren Sitz im Science Park II auf
dem Oberen Eselsberg und damit mitten im Herzen der Wissenschaftsstadt. Zur
Niederlassung gehört auch ein weiterer Standort im Industriegebiet Donautal. Das
Vertriebsgebiet der Niederlassung reicht von der Ostalb bis zum Bodensee und
umfasst den Stadtkreis Ulm und die Landkreise Ostalbkreis, Heidenheim,
Alb-Donau-Kreis, Neu-Ulm, Biberach, Sigmaringen, Ravensburg, Konstanz sowie der
Bodenseekreis.
Die Niederlassung vertreibt Produkte,
Systeme, Lösungen und Services für das Siemens AG Portfolio von Digital
Industries (Automatisierung, Antriebstechnik, Digitalisierung) und Smart
Infrastructure (Gebäudeautomatisierung, Sicherheits- und Installationstechnik).
Darüber hinaus vertritt die Niederlassung den Standort Ulm auf
kommunalpolitischer Ebene.
Pressemitteilung
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 74,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 8,5 Milliarden Euro. Zum 30.09.2023 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 305.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.